"Quo vadis? Wie wirtschaften wir in Zukunft? Welche Rolle spielen Netzwerkökonomie, Kooperationen und Kollaborationen
Mi., 25. Jan.
|Lab-Space
Wir laden Sie ein, mehr darüber zu erfahren, wie Sie Ihr Business mit Hilfe von Kooperationen und Kollaborationen weiter voranbringen können. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm mit einem Impulsvortrag sowie verschiedenste inspirierende unternehmerische Beispiele.


Zeit & Ort
25. Jan. 2023, 10:00 – 12:00
Lab-Space
Über die Veranstaltung
Bei der Auseinandersetzung mit der Frage: „Wo führt die digitale Transformation hin?“, betrachten wir diesmal Entwicklungen, die an Bedeutung zunehmen werden. Wir widmen uns den vielfältigen Auswirkungen der Wandlungsprozesse und durchdringen die Art und Weise, wie Unternehmen zukunftsfähig aufzubauen sind. Hierzu ist es notwendig, tiefer einzutauchen in die Veränderungen der Wirtschaft und alles aus unterschiedlichsten Perspektiven zu betrachten. Dementsprechend kommen Expert:innen zu Wort, die ihre Erfahrungen und ihr Wissen zu den spannenden Themenfeldern Kooperationen, Kollaborationen und Netzwerkökonomie mit uns teilen.
Lassen Sie sich inspirieren und nutzen Sie die Impulse, um die Potentiale Ihres Unternehmens zu identifizieren. Lernen Sie neue Möglichkeiten kennen, wie Sie Ihre Unternehmensprozesse und Produkte in Zukunft entwickeln und gestalten können.
Highlights aus dem Programm:
Key Note Dr. Dr. Joern Lengsfeld, joernlengsfeld.com
Von Kooperation bis Netzwerkökonomie: Digitale Transformation verändert die Wertschöpfungsarchitektur. Der Digitale Wandel verändert die Zusammenarbeit zwischen Menschen und zwischen Unternehmen. Spontan denken wir vielleicht an Videokonferenzen,…