top of page

Peer-Learning „Digital-FEM-Lab Hessen“: Digitale Selbstbehauptung – Wendo im Netz

Di., 06. Sept.

|

Peer-Learning

Wendo ist feministische Selbstbehauptung und Empowerment, um Frauen in ihrem Selbstvertrauen zu stärken – auch im digitalen Raum.

Anmeldung abgeschlossen
Veranstaltungen ansehen
Peer-Learning „Digital-FEM-Lab Hessen“: Digitale Selbstbehauptung – Wendo im Netz
Peer-Learning „Digital-FEM-Lab Hessen“: Digitale Selbstbehauptung – Wendo im Netz

Zeit & Ort

06. Sept. 2022, 12:00 – 13:30

Peer-Learning

Über die Veranstaltung

Unternehmerinnen sind in sozialen Medien, Online-Foren und beruflichen Netzwerken aktiv. Wie im analogen Leben bedarf es auch hier immer wieder einer extra Portion Mut, sich in Diskussionen einzubringen, auf unangemessene oder respektlose Kommentare zu reagieren und für sich einzustehen.

Wendo ist feministische Selbstbehauptung und Empowerment, um Frauen in ihrem Selbstvertrauen zu stärken – auch im digitalen Raum.

Lernen Sie in unserem interaktiven Peer-Learning wirksame Techniken, die Sie dabei unterstützen, sich gegen Grenzüberschreitungen zu wehren und erfahren Sie, warum es so viel Spaß macht, sich nicht alles gefallen zu lassen.

Wir gehen den Fragen nach:

•  Was kann ich tun, wenn ich in beruflichen Netzwerken nicht ernst genommen werde?

•  Wie erkenne und begegne ich Grenzüberschreitungen im digitalen Raum?

Diese Veranstaltung teilen

Kontakt

Projektleiterin

Ramona Lange
Tel. 069 - 715 89 55 0
[ ramona.lange@jumpp.de ]

Anschrift

jumpp - Ihr Sprungbrett in die Selbständigkeit

Frauenbetriebe e.V.

Hamburger Allee 96, 60486 Frankfurt am Main

„Digital-FEM-Lab Hessen“, ein Projekt der Koordinierungsstelle Frauen & Wirtschaft, wird aus Mitteln des Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum gefördert.

HMWVW_Logo_4c.png
bottom of page