LinkedIn: Verbindungen in Chancen für Wachstum verwandeln durch digitales Netzwerken
Do., 16. Mai
|Digital - Zoom
Peer-Learning


Zeit & Ort
16. Mai 2024, 09:30 – 11:30
Digital - Zoom
Über die Veranstaltung
Die Digitalisierung hat neue Formen der Kommunikation und Interaktion hervorgebracht und dadurch enorme Potentiale geschaffen. Netzwerken findet nicht mehr nur analog, sondern immer mehr im digitalen Raum statt. Das weltweit größte berufliche Netzwerk im World Wide Web ist LinkedIn, das in 26 Sprachen verfügbar ist und über 930 Millionen Anwender in 200 Ländern und Regionen hat. Aber wie genau funktioniert diese Plattform? Wie könnt Ihr sie optimal für Euch und Euer Business nutzen? Wie könnt Ihr das volle Leistungsspektrum ausschöpfen und Geschäftsverbindungen zu wertvollen Chancen für Euer berufliches Wachstum verwandeln?
Im Peer-Learning mit Stefania Laventure von Pimp my product erfahrt Ihr unter anderem:
- Wie Ihr ein aussagekräftiges LinkedIn Profil erstellt,
- wie Ihr Euer Netzwerk auf- und ausbauen könnt
- und wie Ihr mit kreativen Inhalten Eure Sichtbarkeit erhöht.
Hat das Euer Interesse geweckt? Dann meldet Euch am besten gleich an!
Das Peer-Learning-Format im jumpp-Projekt „Digital-FEM-Lab Hessen“ bietet Gründerinnen und Unternehmerinnen Raum für gemeinsamen Austausch und Anleitung rund um alles Digitale und die Möglichkeit, einzelne Themen weiter zu bearbeiten und zu vertiefen.
Wann? Donnerstag, 16.05.2024 von 9:30 bis 11.30 Uhr
Wo? Digital – Zoom
Anmeldung: Bitte bis 14.05.2024 auf www.jumpp.de/digitales-netzwerken
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Wir freuen uns auf Euch!
Kontakt für Rückfragen:
Ramona Lange, Beraterin & Projektleiterin Digital-FEM-Lab Hessen
E-Mail: ramona.lange@jumpp.de
Tel.: 069 - 715 89 55-0
Anna Schulte-Kärcher, Projektkoordinatorin
E-Mail: anna.schulte-kaercher@jumpp.de
Tel.: 069 - 715 89 55-0