top of page

Entdecke das Potenzial: Künstliche Intelligenz als Treiber von Innovation

Do., 06. Juni

|

Digital - Zoom

Fachforum

Entdecke das Potenzial: Künstliche Intelligenz als Treiber von Innovation
Entdecke das Potenzial: Künstliche Intelligenz als Treiber von Innovation

Zeit & Ort

06. Juni 2024, 09:30 – 10:30

Digital - Zoom

Über die Veranstaltung

Wie sieht eine gute Zukunft aus? Und wie können wir gegenwärtige technologische Entwicklungen nutzen, um diese Zukunft zu gestalten? Künstliche Intelligenz ist derzeit das Thema, an dem niemand vorbeikommt. Und obgleich sie seit Jahrzehnten entwickelt und immer wieder iteriert wird, präsentiert sie sich als die absolute Innovation im Jetzt. Was aber wäre, wenn wir nicht die KI selbst als Ende der Innovationskette verstehen würden – wenn wir nicht KI um der KI willen nutzten –, sondern um damit Innovationen hervorzubringen, die uns einer wünschenswerten Zukunft näher bringen? Wie KI bereits eingesetzt wird, um Innovation zu fördern und welche Potenziale ihr innewohnen, darum geht es bei dieser interaktiven Veranstaltung. Dazu haben wir Vitalia Safronova als Expertin auf dem Gebiet der Zukunftsforschung eingeladen.

Referentin: Vitalia Safronova ist Gegenwartsbeobachterin und Zukunftsdenkerin. Im Zentrum ihrer Arbeit steht die Frage, wie wir Futures Literacy, also einen aufgeklärten Umgang mit Zukunft, fördern können, um gegenwärtige Herausforderungen…

Diese Veranstaltung teilen

Kontakt

Projektleiterin

Ramona Lange
Tel. 069 - 715 89 55 0
[ ramona.lange@jumpp.de ]

Anschrift

jumpp - Ihr Sprungbrett in die Selbständigkeit

Frauenbetriebe e.V.

Hamburger Allee 96, 60486 Frankfurt am Main

„Digital-FEM-Lab Hessen“, ein Projekt der Koordinierungsstelle Frauen & Wirtschaft, wird aus Mitteln des Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum gefördert.

HMWVW_Logo_4c.png
bottom of page